Verfasst von: Axel Brodehl | 28. März 2011

Friedensauftrag Mediation

Hat Mediation einen eigenen gesellschaftspolitischen (Friedens)auftrag? Diese und andere Fragen stellt das neue Heft „Friedens-, Aktionsforschung & Mediation“, herausgegeben in der Spektrum-Reihe des Bundesverbandes Mediation e.V.

Für manch einen scheint das weit hergeholt. Aber ganz abwegig ist das Thema gar nicht. So gibt es beispielsweise ein Expertenteam für Mediation in der UNO-Abteilung für politische Angelegenheit (DPA). Oder man denke an den Friedensnobelpreisträger 2008, den ehemaligen finnischen Ministerpräsidenten Martti Ahtisaari, der bei zahlreichen Konflikten wie in Nordirland oder dem Kosovo mit Hilfe der Mediation einen wesentlichen Beitrag zum Erreichen von Frieden erreicht hat. Erinnert sei auch an die Jerusalem Peacemakers, eine interreligiösen Gruppe aus Moslems, Juden, Christen und anderen Religionen, die schon seit Jahren daran arbeiten, im Nahostkonflikt eine Lösung im Wege einer Mediation zu finden.

Die Auseinandersetzungen mit dem Thema dürften also interessant sein.

Quelle: Bundesverband Mediation e.V.


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Kategorien

%d Bloggern gefällt das: