Verfasst von: Axel Brodehl | 31. August 2017

Mediation in Krisengebieten

Mediation in Krisengebieten stellt sich als besonders schwierig dar. Daher werden internationale Friedensorganisationen und lokale Mediationsgruppen in Krisengebieten von verschiedenen Organisationen unterstützt. Gefördert werden neben Frühwarnsystemen und schnellen Reaktionsteams unter anderem auch vertrauensbildende Maßnahmen, um dauerhaft eine deeskalierende und deradikalisierende Wirkung zu entfalten.

Unterstützt wird die Friedensmediation etwa von der Initiative Mediation Support Deutschland (IMSD), vom Berliner Zentrum für Internationale Friedenseinsätze gGmbH (ZIF), vom Center for Peace Mediation oder von der Robert Bosch Stiftung.

Quellen und weiterführende Informationen:

www.die-mediation.de

www.friedensmediation-deutschland.de

Auswärtiges Amt

Center for Peace Mediation


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Kategorien

%d Bloggern gefällt das: