Wenn man von Mediation hört oder liest, dann werden typischerweise Konflikte in der Nachbarschaft, in der Familie, am Arbeitsplatz oder in anderen wirtschaftlichen Kontexten, in der Schule, bei öffentlichen Bauprojekten, o.ä. genannt. Ein Tätigkeitsfeld, von dem man nicht so häufig hört, ist die Mediation im Gesundheitswesen.
Nun findet am 17.03.2017 eine Tages-Veranstaltung exklusiv zu dieser Materie statt. Im ersten Moment könnte man sich wundern, daß ein ganzer Kongreß diesem Thema gewidmet ist. Doch bei näherem Nachdenken macht das durchaus Sinn, da es auch hier viele spannende Felder gibt, wie beispielsweise Streit um Behandlungsfehler, Enttäuchungen im Krankenhaus, Abstimmungsschwierigkeiten bei der Pflege eines nahen Angehörigen, Ärger um den Führerscheinentzug aus körperlichen oder geistigen Gründen oder das Etablieren und Durchführen eines betrieblichen Gesundheitsmanagements.
Der Initiativ-Kongreß „Mediation und Gesundheit“ wird organisiert von der Initiative Mediation und Gesundheit e.V. und findet in Düsseldorf statt.
Nähere Informationen zu der Veranstaltung samt der Möglichkeit, sich anzumelden, finden sich hier.
Kommentar verfassen