Vor ein paar Tagen wurde ich gefragt, was ich von einem Fernstudium Mediation halte. Das pauschal zu beantworten ist schwer; immerhin gibt es inzwischen eine Vielzahl von Angeboten. Es ist nie verkehrt, sich mit der Materie Konfliktmanagement und alternative Streitlösungs- und -begleitungsverfahren zu beschäftigen. Und ein reiner Fernlehrgang ist sicherlich besser als gar nichts.
Wer aber wirklich etwas für das Leben mitnehmen möchte, sollte aus meiner Sicht unbedingt darauf achten, daß es möglichst viele Präsenzveranstaltungen gibt. Denn erst im Diskurs und vor allem in den praktischen Übungen lernt man richtig, mit unterschiedlichen Konfliktsituationen umzugehen. Theorie ist ausgesprochen wichtig, um die unterschiedlichen Konfliktbeilegungsverfahren kennenzulernen, zu verstehen und untereinander abgrenzen zu können. Aber erst das konstruktive Feedback vom Kursleiter und den anderen Teilnehmern hilft meiner Ansicht nach, das Erlernte so zu verinnerlichen, daß man es in der Praxis dann auch vernünftig und zielführend einsetzen kann.
Viel Erfolg!
[…] über Fernstudium Mediation — Mediation […]
By: Fernstudium Mediation — Mediation – mediatorenwelt on 5. Juli 2016
at 16:36
Ich bin ganz Deiner Meinung. Habe Deinen Artikel auch gleich mal auf meinem Blog geteilt – und hoffe, das ist für Dich ok. Falls irgend etwas dagegen spricht, meld Dich bitte kurz. Herzliche Grüße Ilka
By: mediatorenwelt on 5. Juli 2016
at 16:38