Verfasst von: Axel Brodehl | 29. November 2013

Wettbewerb Mediation

Schon seit vielen Jahren gibt es in den USA Wettbewerbe zum Thema Mediation. 2006 hat die Internationale Handelskammer in Paris einen vergleichbaren Wettbewerb nach Europa geholt, den ICC International Commercial Mediation Competition. Anders als bei Moot Courts geht es hier rund um das Thema Wirtschaftsmediation, mit dem Ziel, kooperative Verhandlungsführung und Streitschlichtung praktisch zu üben. Außerdem schlüpfen die Studenten bei Moot Courts in die Rolle von Juristen. Bei den Mediationswettbewerben hingegen simulieren die Teilnehmer die Parteien eines Mediationsverfahrens.

Nun hat die Duale Hochschule Ravensburg zum zweiten Mal einen entsprechenden Wettbewerb organisiert. Dabei treten Studententeams mit einer gewissen, zum Finale hin immer kürzeren Vorbereitungszeit gegeneinander an und sollen kreative, zukunftsorientierte Lösungen erarbeiten.

Die Wettbewerbe sind sicherlich ein guter Einstieg, um ein (simuliertes) Mediationsverfahren mal mitzuerleben. Das ist insbesondere vor dem Hintergrund interessant, daß man anders als bei Gerichtsverfahren mangels Öffentlichkeit bei den echten Mediationsfällen nicht einfach zuschauen kann (es sei denn man darf als Praktikant oder als Referendar dabei sein).

Noch spannender wäre es, wenn die Mediatoren ebenfalls von Teilnehmern des Mediationswettbewerbs gespielt würden. Stattdessen wird für die Rolle des Mediators ein professioneller Mediator eingesetzt. Vielleicht wäre das eine Idee für eine neue Kategorie?

Quellen:

Universität Heidelberg

Schwäbische.de


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Kategorien

%d Bloggern gefällt das: