Nach dem hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier (CDU) und dem hessischen Innenminister Jörg-Uwe Hahn (FDP) hat sich nun auch der hessische Sozialminister Stefan Grüttner (CDU) dafür ausgesprochen, das in einem Mediationsverfahren vereinbarte Nachtflugverbot am Frankfurter Flughafen umzusetzen. Er sei sich sicher, daß das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig im Frühjahr ebenfalls im Sinne der Nachtfluggegner entscheiden und damit das Mediationsergebnis bestätigen werde. Auf dem Neujahrsempfang der Offenbacher CDU, deren Vorsitzender er ist, wies er am Sonntag auf die unerwartet hohen Lärmbelästigungen aufgrund der neuen Landebahn hin. Daher sei er für die Umsetzung des Nachtflugverbots von 23 Uhr bis 05 Uhr – und zwar ohne die zwischenzeitlich von der Landesregierung beschlossenen 17 Ausnahmen pro Nacht. Zudem plädierte er darüber hinaus auch für eine Reduzierung der Flugaktivitäten in den sogenannten Randbereichen von 22 bis 23 Uhr und von 05 bis 06 Uhr.
Zuvor hatte sich bereits der ehemalige hessische Ministerpräsident Hans Eichel (SPD) für die Umsetzung der Mediation und damit für eine Durchsetzung des Nachtflugverbots ausgesprochen (siehe Artikel).
Quellen:
Hessischer Rundfunk (hr-online) zu Stefan Grüttner
FAZ (faz.net) zu Jörg-Uwe Hahn
Hessischer Rundfunk (hr-online) zu Volker Bouffier
Kommentar verfassen