Verfasst von: Axel Brodehl | 20. August 2010

Deutscher Mediationstag 2010

Auch der diesjährige Deutsche Mediationstag findet in Jena (am 08. bis 09. Oktober 2010) statt. Nachdem der Schwerpunkt das letzte Mal auf der „Mediation im Arbeitsrecht“ lag (siehe Bericht), geht es dieses Mal um die „Qualitiät in der Mediation“.

Die Vorträge und Diskussionsrunden thematisieren die „Qualitätsregelungen der Mediation in Europa und der Welt“, die „Qualitätssicherung im Referentenentwurf des Deutschen Mediationsgesetzes“, die „Qualitätsanforderungen an die Mediation aus Verbrauchersicht“, die „Ethics und Ethik in der Mediation“, die „Standards guter Mediation in Einzelbereichen“ sowie die Diskussion über zu empfehlende Regelungen zur Qualitätssicherung.

Darüber hinaus gibt es Foren zur „Familienmediation“, „Allgemeines Zivilrecht“, „Mediation in kleinen und mittleren Unternehmen“, „Mediation in großen Wirtschaftsunternehmen“ und „Mediation in der Versicherungswirtschaft“.

Die Referenten stammen aus der Wirtschaft (z.B. D.A.S., E.ON, SAP, Deutsche Bahn), Verbänden, Kammern (Bundesrechtsanwaltskammer, IHK), dem juristischen Bereich (Richter, Rechtsanwälte), von Universitäten sowie dem Europäischen Institut für Conflict Management. Besonders spannend dürfte der Beitrag von Herrn Eberhard Carl, dem Leiter des Referats Mediation und Schlichtung vom Bundesministerium der Justiz, sein.

Nähere Information und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier. Veranstaltungsort ist wieder die Universität Jena.


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Kategorien

%d Bloggern gefällt das: